Herzlich Willkommen bei der
Wahlgemeinschaft Marktleuthen e.V.


Nach der Wahl ist vor der Wahl.

Im März 2026 steht die nächste Kommunalwahl an – eine wichtige Entscheidung für die Zukunft unserer Stadt. Als unabhängige Wahlgemeinschaft setzen wir uns sachorientiert, transparent und bürgernah für die Weiterentwicklung Marktleuthens ein. Auf dieser Seite finden Sie in den nächsten Monaten unsere Ziele, unsere Kandidatinnen und Kandidaten sowie aktuelle Informationen rund um unsere Arbeit und den Wahlkampf.




Weiter

Wie viele Stimmen habe Ich?

Sie haben 16 Stimmen für die Stadträte

Die Anzahl der zur Verfügung stehenden Stimmen ist abhängig von der Einwohnerzahl. Bei 3000 bis 5000 Einwohnern werden 16 Stadträte gewählt. Entsprechend haben Sie 16 Stimmen zur Verfügung.
Wenn Sie ein Kreuz oben in eine Vorschlagsliste machen, bekommt jeder Bewerber auf der Liste eine Stimme.
Es besteht auch die Möglichkeit explizit einem Bewerber keine Stimme zu geben. In diesem Fall streichen sie den betreffenden Namen einfach durch. Diese eine Stimme könnten sie dann einem anderen Bewerber (auch auf einer anderen Liste) zukommen lassen.

Wie kann ich die Stimmen auf meine Favoriten verteilen?

Panaschieren

Sie können Ihre Stimmen auf die Bewerber eines Wahlvorschlages oder unterschiedlicher Wahlvorschläge verteilen. Mehr dazu im nächsten Punkt: 'Kommulieren'

Kommulieren

Möchten Sie einen Bewerber mehr als eine Stimme zukommen lassen können sie ihm bis zu drei Stimmen geben. Schreiben Sie dazu die Stimmenzahl in das entsprechende Feld neben den Namen des Bewerbers. Wenn Sie ein Kreuz machen, zählt das als eine Stimme. Schreiben Sie eine 2 oder 3 in das Feld, bekommt der Bewerber entsprechend viele Stimmen.
Wenn Sie auf diese Art einigen Bewerbern mehr Stimmen zukommen lassen und die restlichen Stimmen einer Liste zuweisen möchten, können Sie zusätzlich oben in der Kopfzeile der jeweiligen Liste ein Kreuz machen. Die restlichen Stimmen werden dann von oben nach unten auf die Bewerber verteilt. Bereits mit Stimmen bedachte Bewerber werden hierbei übersprungen.
Wenn Sie möchten, können Sie auch nur einem einzelnen Bewerber bis zu drei Stimmen geben und die restlichen ungenutzt lassen. Dadurch steigen rechnerisch die Chancen dieses einen Bewerbers.

Adventszauber in den Egerauen

Die Wahlgemeinschaft hat auch dieses Jahr wieder einen Stand in den Egerauen belegt. Es gab, wie jedes Jahr heiße Getränke für jeden Geschmack. Die Kleinsten konnten sich mit Kinderglühwein aufwärmen. Für die Erwachsenen gab es Glühwein und den schon fast legendären Apfel-Amaretto-Punsch. Auf dem Bild sehen Sie unsere Vorkoster Roman Proxa, Markus Schädlich und Christof Wunderlich bei der Geschmacksprobe.
Weiterlesen

Betriebsbesichtigung bei ACUS-TRO in der Siemensstr. 1B in Marktleuthen

Die Wahlgemeinschaft folgte am 27.09.19 Dragan Perics Einladung zu einer Betriebsbesichtigung seines Trockenbau-Betriebs. Die Mitglieder der Wahlgemeinschaft ließen sich den Betrieb und die Arbeitsabläufe ausführlich erklären. Anschließend wurden alle Gäste mit herzhaftem Grillfleisch bestens versorgt. 


ACUS-TRO ist seit 15 Jahren in Marktleuthen ansässig, hat einen Jahresumsatz von ca. 2 Mio. € und bietet zur Zeit 25 Mitarbeitern einen festen Arbeitsplatz. Peric würde auch jederzeit zusätzliches Personal einstellen, jedoch scheint der Arbeitsmarkt mit interessierten Arbeitern leergefegt zu sein. Bei Interesse melden Sie sich direkt bei Herrn Peric, Tel.:  09285 968868

Betriebsbesichtigung im Seniorenwohnheim der AWO in Marktleuthen

Am Freitag, den 25.10.19 besichtigte die Wahlgemeinschaft das Seniorenwohnheim der AWO in Marktleuthen.


Betriebsbesichtigung der Firma Mühlhans Elektrotechnik GmbH in Marktleuthen

Am 22.11. folgte die Wahlgemeinschaft einer Einladung der Firma Mühlhans Elektrotechnik Marktleuthen zur Betriebsbesichtigung. Inhaber Ferdinand Mühlhans gab den Anwesenden einen Einblick in den Wirkungskreis seines Betriebs. Die Firma ist unter anderem in diverse Großprojekten eingebunden wie z. B. die Therme in Weißenstadt oder das Outletcenter in Selb. Mühlhans zeigte an einem Installationsplan eines Ärztehauses wie Komplex die Vorplanungen für solche Projekte sind. Die anwesenden WG-Mitglieder zeigten sich sehr beeindruckt von der Vielfalt der einzuhaltenden Bauvorschriften und der großen Fachkompetenz des Betriebs. Mühlhans beschäftigt ca. 40 Mitarbeiter. Darunter sind auch 5 Azubis deren Lehrwerkstatt an diesem Nachmittag offiziell eingeweiht wurde.
WG-Vorstand Markus Schädlich bedankte sich bei Ferdinand Mühlhans für die Einladung und die sehr interessante Führung und überreichte dem Gastgeber als kleine Aufmerksamkeit ein Fässchen Bier zur Stärkung.

Ihre Nachricht an uns:

Ihre Nachricht an uns: